Immer mehr Menschen klagen über quälende Antriebs- und Leistungsstörungen durch lähmende Müdigkeit und Erschöpfung. Aufgrund der besonderen Häufung bei jüngeren Erwachsenen in Managerpositionen wurde diese neuartige Symptom in den USA als Yuppie-Krankheit bezeichnet. Nach wie vor bestehen Zweifel an der Bedeutung dieses Zustandes, denn jede dritte Frau bzw. jeder fünfte Mann berichtet inzwischen über ständige Müdigkeitsgefühle, mit unterschiedlichem persönlichen Leidensdruck. Die Grenzen zwischen persönlicher Missempfindung und Krankheit sind da fließend. Damit ist eine exakte Diagnose schwierig. Das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS = chronic fatigue syndrome) wird abgegrenzt von der "normalen Müdigkeit". Laut wissenschaftlicher Studien ist eine echte CFS durch ein starkes Erschöpfungsgefühl gekennzeichnet, das mindestens über sechs Monate hinweg anhält. Durch Bettruhe lässt sich der Zustand nicht mehr verbessern. Die alltäglichen Tätigkeiten sind zumeist um mehr als 50 Prozent reduziert. Andere Erkrankungen die von ständiger Müdigkeit begleitet werden, können sicher ausgeschlossen werden. Meist erinnern sich die Betroffenen genau daran, wann und womit die CFS begonnen hat. Anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung können auch durch einen gestörten Lebensrhythmus, Fehlernährung, psychische, berufliche oder private Belastungen hervorgerufen werden. Zu den Erkrankungen, die mit Müdigkeit einhergehen, gehören z. B.: - Niedriger Blutdruck
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus
- Schilddrüsenerkrankungen
- Eisenmangel
- Lebererkrankungen
- Infektionen
- Beeinflussung durch elektromagnetische Felder (Störung der Zirbeldrüse)
- rheumatische Erkrankung
Die Chronische Müdigkeit bzw. anhaltende Müdigkeit waren bis jetzt allerdings rein subjektiv wahrnehmbar, das heißt: sie konnten nur persönlich erlebt werden und waren mit Geräten schwer bis gar nicht messbar. Das ist mit dem PcE-Trainer nun in vielen Fällen anders geworden. Man kann damit die Gleichspannungspotentiale direkt von der Kopfoberfläche abnehmen. Das heißt, dass man durch das Anbringen von vier Elektroden (diese sind auf einem Stirnband befestigt) die Oberflächenaufladung der einzelnen Hirnbereiche sichtbar machen kann. Die digitalen Anzeigen geben einen Wert für die linke und rechte Hirnhälfte ab (Frontallappen). Wenn nun ein betroffener seine Hirnhälften misst, kann er in Augenblicken der Müdigkeit erkennen, dass seine beiden Hirnhälften nur geringe Minuspotentiale aufweisen: - Er ist entweder immer unteraktiviert,
- hat starke, muskulär bedingte Energieblockaden im Schulter- und Nackenbereich
- oder er ist vor dem Einschlafen zu angespannt (Überaktiviert).
Nichts kann das Energiesystem des Menschen stärker und dauerhafter stören wie Muskelverspannungen. Jeder wie auch immer geartete Impuls, jede Veränderung unserer Lebensumstände, jede Emotion erzeugt Spannung in unserem Körper. Diese Spannungen manifestieren sich in unseren Muskeln. Diese wiederum werden von unserem Nervensystem beeinflusst und gesteuert. So dienen unsere Muskeln, im weitesten Sinne, auch als Vermittler zwischen Geist und Körper. Dauerstress, dauernde Ängste führen zu chronischen Verspannungen und daraus resultiert chronische Müdigkeit. Mit dem PcE-Trainer haben Sie die Möglichkeit gegen chronische Müdigkeit gezielt vorzugehen und gezielt die Körperfunktionen zu trainieren die Müdigkeit verursachen und Ihre Energien blockieren.
|