Sie haben Probleme mit Übergewicht // Text // Wie kommt es, dass Diäten auf Dauer keine Gewichtsabnahme auf herbeiführen? In etwa 95 von 100 Fällen wird das bei einer Diät abgenommene Gewicht später wieder zugenommen, in der Regel sogar ein paar Kilos mehr. Mehrere Faktor spielen dabei eine wichtige Rolle:Physiologische Mechanismen, die bei reduzie... // Biofeedback, Biofeedbackgeräte und alternativ medizinisches - Das IPN
Die Homepage des IPN
(klicken sie hier um zur Homepage zu gelangen)

 

Biofeedbacktraining | Biofeedbackprodukte | Biofeedback | Biofeedback Training | Biokybernetik Feedback Gerät | Biofeedback Geräte | Biofeedbackmessgeräte | Potentialmessgerät Biofeedback | Biokybernetik | PcE-Trainer | Biofeedbackgeräte 0,4625002 | Biomedizin
Zum Hauptmenü
IPN
Training
Test
Hirntätigkeit
Schilddrüse
Entspannung
Fingerpulsfühlen
Handenergie
 
Zielgruppen
Stress
Hyperaktiv
Legasthenie
Ängste
Lernprobleme
Übergewicht
Krampfadern
Depressionen
Schlafstörung
Müdigkeit
Hirndominanz
Willen
Lebensenergie
Heilungskräfte
Immunsystem
Psyche
Schmerzen
Esoterik
  Hauptmenü  > Produktbeschreibungen  > Der PcE-Trainer (Biofeedbackgerät)  >  Trainingsmöglichkeiten mit dem PcE-Trainer
Trainieren sie sich schlank
Sie haben Probleme mit Übergewicht

Wie kommt es, dass Diäten auf Dauer keine Gewichtsabnahme auf herbeiführen? In etwa 95 von 100 Fällen wird das bei einer Diät abgenommene Gewicht später wieder zugenommen, in der Regel sogar ein paar Kilos mehr. Mehrere Faktor spielen dabei eine wichtige Rolle:

  • Physiologische Mechanismen, die bei reduzierter Nahrungsaufnahme den Stoffwechsel bremsen (eine Reaktion des Körpers, die unseren Vorfahren in Zeiten des Hungers das Überleben ermöglicht)
  • Ein möglicher, genetisch festgelegter Fixpunkt des Körperfettanteils. Wenn der Körperfettanteil unter einen bestimmten Prozentsatz sinkt, bekommt man mehr Appetit und der Stoffwechsel verlangsamt sich, damit man mit weniger Kalorien länger durchhalten kann. 
  • Eine Reduktion des Stoffwechselumsatzes, die das Abnehmen erschwert, in Folge ständigen Übergewichts oder drastischer Diät.
  • Psychologische Faktoren wie Stress oder negative Emotionen und die "Schutzschicht", die manche Menschen in ihrem Körperfett sehen.
  • Mangelnde Bewegung

Erhöhung des Grundumsatzes (= Energiebedarf des ruhenden Menschen) bedeutet Gewichtsreduktion denn mit einer Erhöhung des Grundumsatzes wird die Fettverbrennung erhöht..
Übergewicht ist in der Regel die Folge von mehr Energiezufuhr als Energieverbrauch. Die Ursache des Ungleichgewichts ist nicht immer nur übermäßige "Esslust" der Betroffenen, sondern hat oft vielfältige Gründe, die im komplizierten Zusammenspiel von z.B. Erbanlagen, Hypophyse, Schilddrüse, Grundumsatz und Lebensumständen die sich die Waage halten. 
 
Wenn Sie abnehmen wollen, müssen Sie dauerhaft in dieses Wirkungsgefüge eingreifen. Das ist normalerweise nur durch Ändern der Energiebilanz (bzw. Grundumsatz) möglich. 
 
Viele übergewichtige Menschen versuchen mit Diäten, ihr Gewicht in möglichst kurzer Zeit drastisch zu reduzieren. Aber selbst wenn eine Gewichtsabnahme auf solchem Wege erreicht wird, ist dieser Erfolg meist nur von kurzer Dauer. Nach Ende der Diät wird oft wieder genauso schnell - und häufig sogar mehr - zugenommen, wie vorher abgenommen wurde. Dies ist auf Dauer nicht nur schädlich für den Körper, sondern auch äußerst frustrierend. Man nennt es den "Jojo-Effekt".
 
Die alarmierende Zunahme des Körpergewichtes in Industrieländern ist nicht immer durch eine zunehmende Energieaufnahme, sondern durch einen verminderten Energieverbrauch (Grundumsatz) zu erklären. Verantwortlich dafür ist die unzureichende körperliche Aktivität im Alltagsleben. Neben diesem Phänomen gibt es noch andere Aspekte, die zur Gewichtszunahme führen; sie werden im folgenden erwähnt.
 
Niedriger Grundumsatz: 
Der Grundumsatz hängt eng mit der Muskelmasse zusammen. Personen mit wenig Muskulatur verbrauchen daher wenig Energie und laufen Gefahr, Gewicht zuzunehmen. Das trifft vermehrt für Frauen zu. Ihr Energieverbrauch liegt etwa 200 kcal unter dem von Männern. Die Muskelmasse eines Menschen nimmt bereits ab dem 30. Lebensjahr merklich ab. Isst ein 60jähriger wie ein 20jähriger, wird er schnell Gewicht zunehmen. Ähnliches trifft für eine Reduktionskost zu. Dabei wird nicht nur Fett, sondern auch Muskelmasse abgebaut. Die Folge ist ein Absinken des Energieverbrauches. Passt der Betroffene seine Energieaufnahme nicht dem ständig abnehmenden Energieverbrauch durch fortlaufende Reduktion der Nahrungsaufnahme an - was natürlich falsch ist! - wird sein Gewicht steigen. Der Grundumsatz unterliegt zudem einer genetischen Gegebenheit. Untersucht man Familien und vergleicht den Grundumsatz der betroffenen, fällt auf, dass die Unterschiede innerhalb einer Familie viel geringer sind als zwischen den Familien. 
 
Dass ein niedriger Grundumsatz bereits mittelfristig Übergewicht verursachen kann, wurde eindrucksvoll in vielen Studien gezeigt. Es kann auch vorkommen, dass die Aktivität der Schilddrüse bei einer Person nur dann die abfällt, wenn sie isst oder an Essen denkt. Diesen Effekt können Sie mit dem PcE-Trainer auffinden und entgegenwirken. 

 
   1.    Training der Schilddrüse
 zur Aktivierung des Stoffwechselumsatzes
 
Lesen Sie weiter: Potentialtraining auch bei Krampfadern
 
Bestellservice : Preislisten | Produktauswahl © IPN / G.H.Eggetsberger 2000
Druckansicht | Suchen | So erreichen Sie uns | Newsletter by CABAN Sebastian