Stress ist in der heutigen Zeit ein ständiger Begleiter. Immer mehr Menschen leiden unter mehr oder weniger starken Stresssymptomen und fühlen sich deshalb überansprucht und überbelastet. Zum näheren Verständnis von Stress sollte man wissen, dass Stressreaktionen nicht ausschließlich von äußeren Geschehnissen verursacht werden. Es ist vielmehr so, dass jeder einzelne Stress häufig selbst erzeugt (z. B. wer seinen Tagesablauf schlecht organisiert, gerät oft unter Zeitdruck und so läuft er Gefahr sich durch Zeitmangel zu überfordern, also zu stressen) Bis heute wurden viele Strategien gegen Stress entwickelt und angeboten, unter anderem hat sich das Biofeedbacktraining (Grundentspannungstraining) als besonders wirkungsvoll erwiesen, da mit Hilfe von Messgeräten der Trainingserfolg überprüft und schnell trainiert werden kann. Was ist Stress? Man erlebt eine alltägliche Situation, alles "läuft" richtig, man fühlt sich stabil und zufrieden. Plötzlich geschieht etwas, das unseren Rhythmus und das Gleichgewicht stört. In so einer Situation gibt es grundsätzlich 2 mögliche Reaktionen: - wir fühlen uns angespornt das Problem zu lösen oder
- wir haben das Gefühl dieser Anforderung nicht gewachsen zu sein.
In diesem Fall sind wir in Stress versetzt und der Körper befindet sich in einem "Alarmzustand" . Folgende Symptome können dabei auftreten: - Feuchte Hände, allgemeines Schwitzen, erröten, zittern, schneller Herzschlag, kalte Hände und Füße, Nervosität, Konzentrationsabfall, traurige, depressive Verstimmung, Panik, Muskelverspannung, Verdauungsstörungen...
Diesen Symptomen kann man gezielt entgegenwirken, indem man lernt die Körperreaktionen gezielt zu trainieren. Ausgeglichenheit und Entspannung sind keine leeren Worte sondern eine spürbare Verbesserung des Wohlbefindens. Entspannt und ausgeglichen tut man sich leichter im Leben, privat und beruflich. Mit dem PcE-Trainer haben Sie die Möglichkeit gegen Stresssymptome gezielt vorzugehen und gezielt die Körperfunktionen zu trainieren die den Stress begleiten:
|