wenden Sie sich den untenstehenden Fragen und in weiterer Folge den Key-Wörtern zu // Text // Desensibilisieren bzw. deprogrammieren Sie zuerst alle negativen Begebenheiten die Ihnen noch in Erinnerung sind. Erst danach wenden Sie sich den untenstehenden Fragen und in weiterer Folge den Key-Wörtern zu. Fragenauszug: 1. Erinnern sie sich an die Name... // Biofeedback, Biofeedbackgeräte und alternativ medizinisches - Das IPN
Die Homepage des IPN
(klicken sie hier um zur Homepage zu gelangen)

 

Biofeedbacktraining | Biofeedbackprodukte | Biofeedback | Biofeedback Training | Biokybernetik Feedback Gerät | Biofeedback Geräte | Biofeedbackmessgeräte | Potentialmessgerät Biofeedback | Biokybernetik | PcE-Trainer | Biofeedbackgeräte 0,8901023 | Biomedizin
Zum Hauptmenü
IPN
Familie
Familie
Fragenauszug
Anleitungsblatt
Trainingsablauf
Probleme
Fehlschläge
  Hauptmenü  > Produktbeschreibungen  > Geräte für ihr Wohlbefinden  > Der PcE-PN-Stimulator (nach EMDR)  >  Familie, Freunde, Kindkeit
Desensibilisieren bzw. deprogrammieren Sie
wenden Sie sich den untenstehenden Fragen und in weiterer Folge den Key-Wörtern zu
Desensibilisieren bzw. deprogrammieren Sie zuerst alle negativen Begebenheiten die Ihnen noch in Erinnerung sind. Erst danach wenden Sie sich den untenstehenden Fragen und in weiterer Folge den Key-Wörtern zu. 

Fragenauszug: 

1. Erinnern sie sich an die Namen Ihrer engsten Verwandten wie: 
Mutter, Vater, in gegebenem Fall an Ihre Stiefeltern, Schwestern, Brüder, Großeltern. 

2. Erinnern Sie sich an den oder die Name eventueller Kinderbetreuer.

3. Erinnern sie sich an die Kosenamen der Eltern und Geschwister.

4. Erinnern Sie sich an den eigenen Kosenamen.

5. Erinnern Sie sich an Verwandte und Bekannte mit denen Sie sich eng verbunden fühlen oder die in engem Kontakt mit Ihnen waren. 

6. Erinnern Sie sich an Ihre Familienbeziehung, haben Sie sich wohl gefühlt? Wurden Sie im Großen und Ganzen akzeptiert? Bekamen Sie in wichtigen Angelegenheiten und heiklen Situationen Hilfe? Waren Sie willkommen? Wurden Sie geliebt? Hatten Sie Ihren Platz in der Familie?

7. Erinnern Sie sich: Hatten Sie Angst vor einem Familienmitglied? Verspürten Sie eine Abneigung gegen ein Familienmitglied? Verspürten Sie Neid gegen ein Familienmitglied? Liebten Sie ein Familienmitglied besonders?

8. Erinnern Sie sich: Zu welcher Person hatten Sie die größte Zuneigung oder Liebe? Wie würden Sie die Beziehung zu dieser Person mit nur drei Worten beschreiben?

9. Erinnern Sie sich: Blieb die Beziehung zu dieser Person immer gleich? Wenn nicht, können Sie sich erinnern, wann, wie und warum sich die Situation änderte?

10. Erinnern Sie sich: Was war das beste an Ihrer Beziehung zu dieser Person? 

11. Erinnern Sie sich: Zu welcher Person hatten Sie die größte Ablehnung oder Abneigung? Wie würden Sie die Beziehung zu dieser Person mit nur drei Worten beschreiben?

12. Erinnern Sie sich: Blieb die Beziehung zu dieser Person immer gleich? Wenn nicht, können Sie sich erinnern, wann, wie und warum sich die Situation änderte?

13. Erinnern Sie sich: Was war das unangenehmste an Ihrer Beziehung zu dieser Person? 

14. Erinnern sie sich: Welche Person hat Ihrer Meinung Ihre Entwicklung am stärksten gefördert und wodurch.

15. Erinnern sie sich: Welche Person hat Ihrer Meinung nach Ihre Entwicklung am stärksten behindert oder blockiert und wodurch.

16. Erinnern Sie sich: Wurden Sie ungerecht behandelt, wenn ja warum?

17. Erinnern Sie sich: Mussten Sie öfter Angst haben, wenn ja, warum?

18. Erinnern Sie sich: Hatten Sie einmal oder öfter ein schlechtes Gewissen und wenn ja, warum?

19. Erinnern sie sich an ein unangenehmes Kindheitserlebnis.

20. Erinnern Sie sich: Wurden Sie jemals misshandelt?

21. Erinnern Sie sich: Wurden Sie je zu etwas gezwungen das Sie nicht wollten?

22. Erinnern Sie sich: Haben Sie jemals ein Gesetz in der Kindheit gebrochen?

23. Erinnern Sie sich: Hatten Sie Probleme mit Sex?

24. Erinnern Sie sich: Hatten Sie Probleme mit Religion, Glauben oder ähnlichem?

25. Erinnern Sie sich an Ihre Schule, an Ihre Lehrer, an lernen, Prüfungen und Zeugnisse.

26. Erinnern Sie sich: Wurden Sie einmal oder öfter ungerecht behandelt?

27. Erinnern Sie sich: Wurden Sie in der Schule mit Gewalt konfrontiert?

28. Erinnern Sie sich: Hatten Ihre Eltern wenig Geld?

29. Erinnern Sie sich: War Armut ein Problem Ihrer Familie?

30. Erinnern Sie sich: Hatten Ihre Eltern oft Sorgen?

31. Erinnern Sie sich: Hatten Ihre Eltern oder ein enger Verwandter körperliche Probleme, Krankheiten, Behinderungen?

32. Erinnern Sie sich: Hatte einer Ihrer Eltern oder beide, Probleme mit Alkohol oder Drogen? Wenn ja, wie hat sich das auf das Familienleben ausgewirkt? 

33. Erinnern Sie sich: Hatten Sie jemals das Gefühl, Ihre Eltern oder Ihr Zuhause wären für Sie nicht gut genug? Haben Sie sich jemals für Ihre Eltern und Ihr Zuhause geschämt?

34. Erinnern Sie sich: Haben Sie sich jemals krank gestellt? 

35. Erinnern Sie sich: Hatten Sie jemals in Ihrer Jugend Drogenerfahrungen oder waren Sie stark betrunken? Wenn ja, was ist geschehen? Wie haben Sie sich gefühlt? Wurden Sie davon abhängig? Belastet sie das noch heute?

 

Lesen Sie weiter: Assoziations-Anleitungsblatt
 
Bestellservice : Preislisten | Produktauswahl © IPN / G.H.Eggetsberger 2000
Druckansicht | Suchen | So erreichen Sie uns | Newsletter by CABAN Sebastian