- Konzentrations- und Lernprobleme entstehen einerseits durch Energiemangel im Gehirn. Dagegen hilft das Training zur Steigerung der Hirnaktivität.
- Es ist aber auch möglich, dass eine Konzentrations-, Lernschwäche aufgrund von Unruhe oder Nervosität oder zu wenig Durchhaltevermögen entsteht. Dagegen hilft das Training der Schilddrüse.
Die Schilddrüse ist eine leicht zugängliche Drüse am Hals unterhalb des Kehlkopfes. Mit ihrem Gewicht von nur 20 bis 25 Gramm ist sie einlebenswichtiges Organ. Sie ist reich an Gefäßen. Die Schilddrüse steuert mit ihren Hormonen den Stoffwechsel, sie hat durch ihre funktionellen Beziehungen zum Drüsensystem auf alle entscheidenden Vorgänge im Körper Einfluss. Das Sekret der Schilddrüse ist gemeinsam mit einem der Hypophysenvorderlappenhormone entscheidend beteiligt am Wachstum und es ist auch Intensivierungsimpuls für die Intelligenz. Damit Sie mit dem PcE-Trainer das Training der Schilddrüse durchführen können, verwenden Sie das ULP-3er Kabel. Stecken Sie den Stecker des 3er Kabel in die Messkabel-Steckerbuchse am PcE-Trainer. Nehmen Sie das Kabel am Stecker und halten Sie es so, dass die Schraube nach unten weist und stecken Sie es so in die Steckerbuchse. Schieben Sie den Verschlussring (Bajonettverschluss) nach vorne und fixieren Sie ihn mit einer Rechtsdrehung. Nun sollte der Stecker gut halten. Klipsen Sie nun das rot-markierte Ende des Messkabels auf eine Klebeelektrode und befestigen Sie diese rechts direkt neben dem Kehlkopf. Klipsen Sie nun das blau-markierte Ende des Messkabels auf eine Klebeelektrode und befestigen Sie diese links direkt neben dem Kehlkopf . Klipsen Sie zum Schluss das 3. Messkabel auf eine Klebeelektrode und befestigen Sie diese im Nacken . Schalten Sie das Gerät an der Rückseite mit dem Ein/Aus- Schalter (Position I) ein. Lesen Sie die Werte an den Anzeigen ab. Interpretieren der Werte: - Werte mit einem Minusvorzeichen zeigen Aktivität.
- Je höher der Wert im Minus, umso höher ist die Aktivität bzw. Energie in der Schilddrüse.
- Werte ohne Vorzeichen sind Pluswerte (Fehlen von Energie).
- Je höher der Wert im Plus, umso geringer ist die Aktivität bzw. Energie in der Schilddrüse.
Trainieren Sie wie folgt: Verändern Sie die Werte wie beim Biofeedbacktraining durch Visualisieren. Denken Sie an etwas Bestimmtes und beobachten Sie wie sich die Werte verändern. Experimentieren Sie! - Wenn Sie beim Lernen zu wenig Durchhaltevermögen haben, bringen Sie die Werte beim Training so weit wie möglich ins Minus. So wird die Schilddrüse stimuliert und das Nervensystem aktiviert. Außerdem ist die Schilddrüse auch durch ein sanftes Massieren anzuregen.
- Wenn Sie beim Lernen unruhig und nervös sind, bringen Sie die Werte so weit wie möglich ins Plus. So wird die Konzentration auf das Wesentliche verbessert.
Die Schilddrüse regelt den Grundumsatz (= Energiebedarf des ruhenden Menschen) und ist verantwortlich für den allgemeinen Energiezustand im Körper. Willensstärke und Durchsetzungsvermögen einer Person hängt immer auch mit der Aktivität der Schilddrüse zusammen.
|