Ob Elefant oder Pferd, Schwein oder Kuh, eines ist ihnen gemein: Diese und andere Tierarten können weder Erkältung noch Arteriosklerose bekommen. Denn die Mehrzahl aller Säugetiere stellen Ascorbinsäure im eigenen Körper selbst her.Deshalb können diese Tiere bestimmte Krankheiten gar nicht bekommen (z.B. Herzinfarkt, Schwäche der Blutgefäße etc.). ... // Biofeedback, Biofeedbackgeräte und alternativ medizinisches - Das IPN
Die Homepage des IPN
(klicken sie hier um zur Homepage zu gelangen)

 

Biofeedbacktraining | Biofeedbackprodukte | Biofeedback | Biofeedback Training | Biokybernetik Feedback Gerät | Biofeedback Geräte | Biofeedbackmessgeräte | Potentialmessgerät Biofeedback | Biokybernetik | PcE-Trainer | Biofeedbackgeräte 0,2237375 | Biomedizin
Zum Hauptmenü
IPN
Vitamin C2
75 mg
Radikale
Fakten
Texte Vit. C2
  Hauptmenü  > Produktbeschreibungen  > Vitamine und Mineralstoffe  >  Vitamin C2
Einige Fakten über Vitamin C
Aufgaben und Anwendung

Ob Elefant oder Pferd, Schwein oder Kuh, eines ist ihnen gemein: Diese und andere Tierarten können weder Erkältung noch Arteriosklerose bekommen. Denn die Mehrzahl aller Säugetiere stellen Ascorbinsäure im eigenen Körper selbst her.

Deshalb können diese Tiere bestimmte Krankheiten gar nicht bekommen (z.B. Herzinfarkt, Schwäche der Blutgefäße etc.). Bei Pflanzenfressern, die ihre Ascorbinsäure selbst synthetisieren, können nur extrem hohe Cholesterinmengen (durch falsche Fütterung) noch Arteriosklerose auslösen. Sie schützt ihr eigenes Vitamin C!

Vitamin C wirkt vorbeugend bei allen mit Arteriosklerose verbundenen Krankheiten (Bluthochdruck, Angina pectoris, Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzattacken) denn es aktiviert ein Enzym, das Blutfette in Gallensäuren umwandeln kann.

Wir Menschen haben eine Mangelmutation, die es uns unmöglich macht Ascorbinsäure selbst zu produzieren. So sind wir darauf angewiesen, L-Ascorbinsäure mit der Nahrung bzw. als Nahrungsergänzung aufzunehmen und wir brauchen viel davon. Wie alle wasserlöslichen Vitamine wird auch Vitamin C nur in geringen Mengen gespeichert, es wird über die Blase ausgeschieden. Die größten Reserven finden sich in der Muskulatur. Vitamin C wird aber auch in den hormonbildenden Organen - z.B. in der Nebennierenrinde - gespeichert. Auch im Spermaplasma ist Vitamin C enthalten.

Wichtige Aufgaben des Vitamin C:

Es Stärkt direkt das Immunsystem.

Aus unserer Blutbahn heraus werden unsere Abwehrzellen (Fresszellen oder Phagozyten) von den Ausscheidungsprodukten der Bakterien angelockt. Sie bleiben an der Innenwand der Adern kleben, orientieren sich und wandern schließlich aus der Blutbahn heraus in Richtung Eindringling.

Auf ihrem Weg zu den Bakterien produzieren die Fresszellen ständig aktive Sauerstoffverbindungen (beispielsweise freie Radikale). Diese aggressiven Sauerstoffe setzen sie als chemische Waffe im Kampf gegen die Bakterien bzw. Viren ein. Das Problem dabei: Ist der Weg zu den Eindringlingen zu weit, droht der Zelle die Selbstzerstörung durch ihre eigenen Waffen, da sie immer mehr Kampfstoffe produziert, aber nie abfeuert. Genau davor schützt die Fresszelle das Vitamin C, das als Antioxydantie die aktiven Sauerstoffe, also die chemische Waffe unserer Körperabwehr, unter Kontrolle hält. Ist der Vitamin-Vorrat erschöpft und wird keines nachgeliefert, zerstören sich die Abwehrzellen selbst - unser Immunsystem funktioniert nicht mehr. Wird der Vitamin-C-Vorrat aber rechtzeitig aufgefrischt, ziehen die Fresszellen wieder munter weiter in Richtung Bakterienfront.

Vitamin C ist das wichtigste Antioxidationsmittel im Körper.  

Es fängt freie Radikale im Gehirn, im Blut und in den Zellen und direkt im Zellkern ab.

Vitamin C kräftigt das Bindegewebe: 

Es verschweißt Eiweiß und andere Substanzen zu unzerreißbarem Kollagen. Es verbessert die Kalzium und Eisen Aufnahme und es ist somit auch an der Schönheit der Haut beteiligt.

Vitamin C ist direkt an der Bildung von Noradrenalin, und somit an der Milderung von Streßauswirkungen beteiligt. Dieses ist Teilfaktor des Umbaus der Aminosäure Tryptophan zu Serotonin, des Dopamin zu Noradrenalin (Neurotransmitter).

Es ist für die Melanin und Steroidsynthese nötig.

es verbessert den Sauerstofftransport (durch Reduzierung von Met-Hb).

Es ist für den Glutathionstoffwechsel nötig und es wirkt direkt bei der Energieverwertung (Mitochondrien) mit.

Auch ist Ascorbinsäure für eine Tumorprophylaxe notwendig wie auch bei der Abheilung schwerer Verbrennungen. Ein hoher Ascorbinsäurespiegel führt zur Verbesserung der Wundheilung.

Ascorbinsäure ist für die Senkung eines überhöhten Tyrosingehaltes im Blut bei chronischem Rheumatismus nötig.

Erhöhte Ascorbinsäurewerte steigern Reaktionsbereitschaft und Konzentration.

Vitamin C verhindert Magenkrebs:

Bei hohen Vitamin C Dosen wird auch das Wachstum von Helicobacter pylori um bis zu 90% reduziert. Es verhindert die Bildung von karzinogenen (krebserregenden) Stoffen. Nitrate aus gepökeltem Fleisch, Kunstdünger und aus Bakterien verbinden sich im Magen mit Teilen des Nahrungseiweißes zu den gefürchteten Nitrosaminen, die Magenkrebs hervorrufen können.

Vitamin C entgiftet:

Vitamin C kann viele Gifte wie z.B. Cyanide, Formaldehyd und Acetaldehyd, Nitrosamine und Nikotin unschädlich machen. Allein eine Zigarette verbraucht 30 Milligramm Vitamin C.

Pro Zug aus der Zigarette werden eine Milliarde freie Radikale inhaliert! Daher sollten Raucher die empfohlene Menge Ascorbinsäure (1 bis 6 Gramm pro Tag) um ca. 30 mg pro Zigarette erhöhen. Es aktiviert Leberenzyme für den Giftabbau.

Vitamine und allergische Reaktionen:

Vitamin C verhindert die Histaminfreisetzung und setzt dadurch die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktionen herab.

Vitamin C verbessert die Kalzium- und Eisen-Aufnahme 

und verhindert in vielen Fällen einen Eisenmangel! Kalzium und Eisen werden besser in der Anwesenheit von Vitamin C aufgenommen bzw. assimiliert. Das in Milz und Darmwänden gelagerte Eisen wird durch Vitamin C wieder in die Blutbahn gebracht und kann dort zum Sauerstofftransport und zur Stärkung des Immunsystems nutzbar gemacht werden. Bioflavonoide erhöhen die Vitamin C-Aufnahme im Körper bis um das Zwanzigfache.

Wichtig:

Vitamin C ist als L-Ascorbinsäure vor allem in Kombination mit Bioflavonoiden besonders wirksam und verträglich. Neue Studien belegen: Bioflavonoide erhöhen die Vitamin C-Aufnahme im Körper bis um das Zwanzigfache. Vitamin C (L-Ascorbinsäure) mit Bioflavonoiden das energetisch aufgeladen ist hat verbesserte Katalysatoreigenschaften im Körper.

 

Lesen Sie weiter: Texte zu Vitamin C2
 
Bestellservice : Preislisten | Produktauswahl © IPN / G.H.Eggetsberger 2000
Druckansicht | Suchen | So erreichen Sie uns | Newsletter by CABAN Sebastian