Vitamin C (Ascorbinsäure bzw. L-Ascorbinsäure) ist eigentlich kein Vitamin im herkömmlichen Sinne, sondern ein essentieller Nahrungsfaktor. Im Verhältnis zu anderen Vitamin C Produkten ist unser Vitamin C mit Bioflavonoiden um ca. 50% billiger als gleichwertiges Vitamin C in Kapseln.
Inhaltsstoffe: - L - Ascorbinsäure mit Bioflavonoiden.
- Pflanzenteile der Rosa canina (Hagebutte)
- Bioflavonoiden der Hagebutte begünstigen die Aufnahme von Vitamin C.
- Von der Hagebutte ist bekannt, dass sie reich an Vitamin C ist und gefäßschützende Eigenschaften besitzt.
- Pflanzenteile der Urtica dioica (Brennnessel)
- Von der Brennnessel ist bekannt, dass sie die natürliche Ausscheidung von Harnsäure, Chloride, Nierengrieß und Cholesterin verbessert.
- Die für unser Vitamin C2 benützten Wirkstoffe sind nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausbalanciert. Es schützt gezielt und nachhaltig durch seine nachgewiesene antioxidantische Wirkung, Billionen von Körperzellen.
- Das Vitamin C2 zeichnet sich durch einen hohen qualitativen Reinheitsgehalt aus und ist frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen.
- Weltbekannte Wissenschaftler empfehlen heute die Einname von mind. 1000 bis 3000 mg Vitamin C pro Tag als aktiven Zellschutz und zum vermehrten Widerstand gegen Infektionen.
Wer braucht ganz besonders viel Vitamin C?
- Raucher, Übergewichtige, Personen mit regelmäßigen Medikamenteneinnahmen
- Personen mit Magenübersäuerung Personen mit erhöhtem Cholesterinspiegel, Herzkranke,
- gestresste bzw. nervöse Menschen (der Vitamin C Bedarf ist um das 20-fache erhöht),
- Personen mit Bindegewebsschwäche und Krampfadern.
- Nach Prof. Linus C. Pauling (2facher Nobelpreisträger) ist Vitamin C einer der wichtigsten Stoffe um gesund und Topfit bis ins hohe Alter zu gelangen.
Wann und wie soll Vitamin C eingenommen werden? - Während oder nach einer Mahlzeit, vorzugsweise auf 2 bis 3 mal über den ganzen Tag aufgeteilt.
Achtung: Vitamin C sollte nicht gemeinsam mit Vitamin B1 eingenommen werden, da in einem solchen Fall die Wirkung beider Vitamine herabgesetzt ist, Vitamin C nicht mit einem Multivitaminpräparat einnehmen. Was bewirkt Vitamin C im Körper? - Beim Menschen beginnt die Resorption der Ascorbinsäure schon in der Mundhöhle (Schleimhäute) deshalb wirkt Vitamin C gegen Entzündungen im Halsbereich.
- Es stimuliert die Aktivität des Immunsystems (Leukozyten und Phagozyten),
- es senkt das Magenkrebsrisiko und schützt vor Blasenkrebs
- steigert die Alkoholentgiftung in der Leber um etwa 40%
- es ist für die Stressbewältigung notwendig (Bildung von Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin).
- Vitamin C kann Blei aus dem Körper lösen
- es lässt bei Herpes die Bläschen verschwinden (Ascorbinsäure mehrmals täglich einmassieren)
- es unterstützt den Zink-Magnesium- und den Kalzium-Haushalt.
Wie wirkt sich ein Vitamin C Mangel aus? - Als Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Herzrasen, bläulich verfärbte Lippen (Zyanose), trockene, raue Haut und Depressionen, Bluthochdruck, Zahnfleischbluten und Zahnfleischschwund, geringe Abwehr gegen Infektion und schlechte Wundheilung,
Check: - Sind sie regelmäßig in der nasskalten Jahreszeit krank?
- Fühlen Sie sich im Frühjahr häufig schlapp und müde?
- Neigen Sie zu Depressionen?
- Haben Sie Gefäßprobleme oder Bindegewebsschwäche?
- Fühlen Sie sich älter als Sie sind?
Dann sorgen Sie für eine regelmäßige, ausreichende Vitamin C Zufuhr!.
|