Regelmäßige Vitamin C und Vitamin E Einnahmen schützen vor Geistesschwäche (Demenz) im fortgeschrittenen Alter. Dies ergab eine neue Studie, deren Ergebnisse von Kamal Masaki (Universität Hawaii) jetzt im Fachblatt Neurology der Amerikanischen Neurologischen Gesellschaft veröffentlicht hat. An der obigen Studie nahmen über 3000 Amerikaner im Alter ... // Biofeedback, Biofeedbackgeräte und alternativ medizinisches - Das IPN
Die Homepage des IPN
(klicken sie hier um zur Homepage zu gelangen)

 

Biofeedbacktraining | Biofeedbackprodukte | Biofeedback | Biofeedback Training | Biokybernetik Feedback Gerät | Biofeedback Geräte | Biofeedbackmessgeräte | Potentialmessgerät Biofeedback | Biokybernetik | PcE-Trainer | Biofeedbackgeräte 0,8994907 | Biomedizin
Zum Hauptmenü
IPN
Texte Vit. C2
 
 
Mo, 10.Apr.2000
derzeitiger Text
 
nächster Text
  Hauptmenü  > Produktbeschreibungen  > Vitamine und Mineralstoffe  > Vitamin C2  >  Texte zu Vitamin C2
Vitamin C und E verhindern Konzentrations- und Geistesschwäche

Regelmäßige Vitamin C und Vitamin E Einnahmen schützen vor Geistesschwäche (Demenz) im fortgeschrittenen Alter. Dies ergab eine neue Studie, deren Ergebnisse von Kamal Masaki (Universität Hawaii) jetzt im Fachblatt "Neurology" der Amerikanischen Neurologischen Gesellschaft veröffentlicht hat. 

An der obigen Studie nahmen über 3000 Amerikaner im Alter zwischen 71 und 93 Jahre teil. Die Studien-Teilnehmer wurden in der Zeit zwischen 1982 und 88 von den Forschern interviewt und zwischen 1991 und 1993 verschiedenen mentalen Tests unterzogen. 

Die Studie zeigte zweifelsfrei: Wer 1988 angab, dass er wenigstens einmal in der Woche Vitamin C und E einnahm, entwickelte mit 88%iger Wahrscheinlichkeit seltener eine Geistesschwäche bzw. Merk- und Konzentrationsprobleme, die auf Kreislaufproblemen beruhten. Bei Demenzien, die nicht auf Kreislaufprobleme oder eine Alzheimer-Erkrankung zurückzuführen waren, reduzierte sich die Wahrscheinlichkeit immer noch um 69 %. 

Aber auch bei denen, die keine Demenz entwickelten, wirkten sich die Vitamingaben günstig aus: Von denen die regelmäßig Vitamin C und E einnahmen schnitt jeder Fünfte besser in den Tests ab, als man es ohne diesen Nahrungszusatz erwartet hätte. Unter denen, die bereits seit 1982 die Vitamine einnahmen, waren sogar 3 von 4 geistig reger bzw. vitaler. 

Ob sich erhöhte Vitamin C und E Gaben bei Alzheimer positiv auswirkt, konnte noch nicht eruiert werden. Bei den eher geringen Gaben (1x pro Woche) ist zweifelhaft ob sich bei Alzheimer eine Wirkung zeigt. Für solche Studien müssten höhere, tägliche Gaben von Vitamin C und E eingenommen werden.

Quelle: IPN und Neurology 2000; 54: 1265-1272

 

Bestellservice : Preislisten | Produktauswahl © IPN / G.H.Eggetsberger 2000
Druckansicht | Suchen | So erreichen Sie uns | Newsletter by CABAN Sebastian