Erkennen, Analysieren, Korrigieren // Text // Beobachten Sie ob die Werte an den LCD-Messanzeigen sich entsprechen zu Ihren Übungen verändern. Ist das nicht der Fall gibt es folgende Fehlerquellen.Das Gerät ist nicht eingeschaltet.Schalten Sie das Gerät auf der Rückseite mit dem Ein/Aus-Schalter (Position: I) ein. Die Batterien sind zu schwach.im Z... // Biofeedback, Biofeedbackgeräte und alternativ medizinisches - Das IPN
Die Homepage des IPN
(klicken sie hier um zur Homepage zu gelangen)

 

Biofeedbacktraining | Biofeedbackprodukte | Biofeedback | Biofeedback Training | Biokybernetik Feedback Gerät | Biofeedback Geräte | Biofeedbackmessgeräte | Potentialmessgerät Biofeedback | Biokybernetik | PcE-Trainer | Biofeedbackgeräte 0,634191 | Biomedizin
Zum Hauptmenü
IPN
Anleitung
Bedienelemente
Funktionsweise
Messung
Messwerte
Fehlerquellen
 
Training
Biofeedback
PcE Training
Runenübungen
 
weiters ...
Wirkung
Werbung
Shaolin
  Hauptmenü  > Produktbeschreibungen  > Der PcE-Trainer (Biofeedbackgerät)  >  Die komplette Bedienungsanleitung
mögliche Fehlerquellen bei einer Messung
Erkennen, Analysieren, Korrigieren

Beobachten Sie ob die Werte an den LCD-Messanzeigen sich entsprechen zu Ihren Übungen verändern. Ist das nicht der Fall gibt es folgende Fehlerquellen.

  1. Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
    • Schalten Sie das Gerät auf der Rückseite mit dem Ein/Aus-Schalter (Position: "I") ein.
       
  2. Die Batterien sind zu schwach.
    • im Zweifelsfalle wechseln sie die Batterien gegen neue aus.
       
  3. Das Messkabel ist nicht angesteckt oder defekt.
    • überprüfen Sie ob der Stecker vollständig in die Messkabelsteckerbuchse gesteckt wurde. 
    • Biegen und bewegen Sie das Messkabel und beobachten Sie gleichzeitig die Werte auf der Anzeige. Wenn diese teilweise ausfallen und entstehen liegt wahrscheinlich ein Kabelbruch vor. In solch einem Fall wenden Sie sich an das IPN Infozentrum.
       
  4. Die Elektroden sind defekt.
    • Verbinden Sie das Messkabel mit den Elektroden. Legen zwei jetzt zwei Elektroden eines Messkanals aufeinander (blau auf blau, rot auf rot) und stellen sie so einen Kontakt zwischen diesen her. Die Messanzeige für den zugehörigen Kanal müsste Null anzeigen.
    • Wenn die Elektrodenoberfläche sichtbare Schäden (Verfärbungen, Oberflächenschäden, ..) aufweist müssen sie diese gegen neue austauschen.
    • Wir empfehlen bei intensivem Einsatz des Gerätes die Elektroden regelmäßig zu wechseln.
       
  5. Die Elektroden haben keinen Hautkontakt (besonders im Haarbereich darauf achten)
    • Wenn die Elektrodenoberfläche sichtbare Schäden (Verfärbungen, Oberflächenschäden, ..) aufweist müssen sie diese gegen neue austauschen.
       
  6. Sie haben starke Energieblockaden.
    • Versuchen sie diese durch Runenübungen sowie Hatha-Yoga Übungen bzw. Wirbelsäulengymnastik (Literatur dazu in jedem guten Buchgeschäft)
       
Wo liegen die häufigsten Energieblockaden:
 
Die Hauptproblemzonen für Energieblockaden liegen entlang der Wirbelsäule (zwischen 1 und 7). Besonders anfällig für Blockaden ist der Hals- Nackenbereich (5 und 6) und der Beckenbereich (2 und 3) Muskelverspannungen, schlechte Körperhaltung im Sitzen oder Stehen sorgen dafür, dass der Energiefluss blockiert wird und ganze Körperbereiche oft schlecht durchblutet sind. Es kommt dadurch zwangsweise zu einer Unterversorgung verschiedener Körperbereiche, zu wenig Energie kann bis zum Gehirn gelangen, es fehlt an Energie und Power.

 

Lesen Sie weiter: Das Biofeedbacktraining
 
Bestellservice : Preislisten | Produktauswahl © IPN / G.H.Eggetsberger 2000
Druckansicht | Suchen | So erreichen Sie uns | Newsletter by CABAN Sebastian