Empfohlen 1 bis 2 mal in der Woche ein regenerierendes Vollbad, Badedauer 15-20 Minuten 1. In eine normale Badewanne wird angenehm warmes Wasser gefüllt. 2. Ist das Wasser eingelaufen so kommen ca. 50ml VitAquator (Flüssig Badezusatz) dazu. 3. Am Fußende der Wanne wird die Badelektrode (Kupfer- Stabelektrode) angebracht. Die Badelektrode wird am ge... // Biofeedback, Biofeedbackgeräte und alternativ medizinisches - Das IPN
Die Homepage des IPN
(klicken sie hier um zur Homepage zu gelangen)

 

Biofeedbacktraining | Biofeedbackprodukte | Biofeedback | Biofeedback Training | Biokybernetik Feedback Gerät | Biofeedback Geräte | Biofeedbackmessgeräte | Potentialmessgerät Biofeedback | Biokybernetik | PcE-Trainer | Biofeedbackgeräte 1,767516E-02 | Biomedizin
Zum Hauptmenü
IPN
Vitalgenerator
Beschreibung
Mikroströme
Vitalenergie
Wirkung
Harmonizer
Vollbad
VitAquator
Hinweise
Lieferumfang
Kontraindikation
FAQ
Literatur
  Hauptmenü  > Produktbeschreibungen  > Geräte für ihr Wohlbefinden  >  ReVitron
ReVitron-Vitalgenerator-Vollbad
ein regenerierendes Vollbad
Empfohlen 1 bis 2 mal in der Woche ein regenerierendes Vollbad, Badedauer 15-20 Minuten

1. In eine normale Badewanne wird angenehm warmes Wasser gefüllt.
2. Ist das Wasser eingelaufen so kommen ca. 50ml VitAquator (Flüssig Badezusatz) dazu.
3. Am Fußende der Wanne wird die Badelektrode (Kupfer- Stabelektrode) angebracht. 

Die Badelektrode wird am gelb markierten (kürzeren) Kabel angeschlossen. Sie sollte nur so weit ins Wasser getaucht werden, dass die Anschlussverbindung (Klips) noch außerhalb des Wassers bleibt. Die Nackenelektrode (am langen Klettband) wird direkt im Nacken befestigt, dabei wird das Klettband vorne am Hals sanft geschlossen. Die Nackenelektrode wird am schwarz markierten (längeren) Kabel angeschlossen. Die Elektrode muss nur am Nacken aufliegen um Kontakt zu geben. Die Nackenelektrode sollte nicht mit dem Badewasser in Dauerberührung kommen, da dadurch der Wirkungsgrad herabgesetzt wird.
Sie sollten bei der Anwendung des Vitalgenerators darauf achten, dass Sie die Badelektrode nicht über längere Zeit mit dem Füßen berühren, da dadurch der Wirkungsgrad herabgesetzt wird.

Bild: Anwendung Bad

 

Bild: Nackenelektrode von der Seite

 

   Bild: Nackenelektrode von Hinten  
 

 

 

Lesen Sie weiter: Badezusatz für den ReVitron-Vitalgenerator
 

Fragen und Antworten:
 
F:  Wir konnten das Gerät so verändern, dass wir statt der bisherigen Kupferelekrode eine angenehme, elastische zweite Gummielektrode verwenden. Die kleine Elektrode wird mit einem Stirnband auf der Stirn befestigt und die große Elektode wird (wie auch vorher die Kupferstange) in die Badewanne gehängt, so dass aber kein direkter Körperkontakt stattfindet. Das NEUE ReVitron ist jetzt noch angenehmer in der Anwendung! Die kleine Elektrode wird mit dem roten Kabel verbunden und die große Elektrode wird mit dem gelben Kabel verbunden. (Ab 16. November 2011)
A:  
 
Bestellservice : Preislisten | Produktauswahl © IPN / G.H.Eggetsberger 2000
Druckansicht | Suchen | So erreichen Sie uns | Newsletter by CABAN Sebastian