So trainieren Sie richtig: - Verwenden Sie ein Notizbuch für das Biofeedbacktraining
- Setzen Sie sich hin, Legen Sie das Stirnband an, Verbinden Sie die Elektroden mit dem dem Stirnbandkabel mit dem PcE-Trainer. Geben Sie zwischen Kopfhaut und Elektroden etwas Elektrodengel, schalten Sie das Gerät ein.
- Notieren Sie die Anfangswerte links und rechts
Also z.B.: Start: links -20 rechts 30 - Nun beginnen Sie mit verschiedenen Gedanken zu experimentieren
Denken Sie an angenehme Dinge und auch an Belastendes (z.B.: an Ihre Mutter, an die Freundin, an das Gefühl zu Siegen, irgendwelche Wohlgefühle, ...) - Notieren Sie die Veränderungen:
Angenehme Situation z.B: links -30 rechts 20 - Denken Sie an Belastendes
(z.B.: eine Versagenssituationen, Stresssituationen, Prüfungssituationen, ...) Notieren Sie die Veränderungen: Unangenehme Situation z.B.: links 0 rechts 40 - Beobachten Sie welche Werte auf dem PcE-Trainer die körperlichen und emotionalen Reaktionen begleiten
Experimentieren Sie - Wenn Sie herausgefunden haben welcher Gedanke die stärkste gewünschte Wirkung hat, müssen Sie nur noch diesen Gedanken so lange verfolgen bis die Wirkung so stark ist, dass Ihre Werte auf dem PcE-Trainer ideal sind. (=möglichst große Veränderung)
- Notieren Sie mit welchen Werten Sie geendet haben.
Trainieren Sie täglich - Ihr Trainingsziel ist, die Veränderungen der Werte immer mehr unter Ihre bewusste Kontrolle (reflexartig) zu bringen.
- Setzen diese erlernten Fähigkeiten ein, um sich gezielt zu entspannen (möglichst hohe Pluswerte zu erreichen).
- Setzen diese erlernten Fähigkeiten ein, um sich gezielt zu aktivieren (möglichst hohe Minuswerte zu erreichen).

weitere Tipps: - Nehmen Sie sich für das Training Zeit, und lernen Sie sich in jeder emotionalen Situation kennen.
- Nur wenn sie Probleme erkennen, können Sie diesen mit einem gezielten Training entgegenwirken (=Desensibilisieren).
- Beenden Sie ein Training immer mit einem positiven Erlebnis (Erfolg).
- Setzen Sie sich nicht unter Leitungsdruck.
- Trainieren Sie nicht länger als eine halbe Stunde,
|